
Werbebotschafter und Ehrenamtspreis in der Gemeinde Neureichenau
27. Februar 2025
Wenn der erste Trubel um den Jahreswechsel vorbei ist, lädt die Gemeinde Neureichenau zusammen mit den beiden Tourismusvereinen die Vertreter ihrer Vereine und Gruppierungen immer zu einem gemeindeinternen Neujahrsempfang.
Hier bietet sich die Gelegenheit gemeinsam auf das kommende Jahr anzustoßen, über verschiedene Vorhaben, die anstehen zu sprechen und einfach miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Vordergrund stehen jedoch unsere Werbebotschafter und Ehrenamtspreisträger, die bei dieser Gelegenheit geehrt werden.
Der Preis als Werbebotschafter für die Gemeinde Neureichenau ging heuer an Kilyan Klotsch und Ester Maurer vom Huskyhof in Branntweinhäuser. Vielen dürfte das Paar aus der Presse bekannt sein – beide sind äußerst erfolgreich
bei verschiedenen Schlittenhunderennen unterwegs und konnten in der Vergangenheit bedeutende Preise gewinnen. So wurden sie auch vom Landkreis bereits als Sportler des Jahres ausgezeichnet. Zu Hause auf ihrem Hof haben
sie verschiedene Angebote für Kinder und Erwachsene, die von Einheimischen und Urlaubsgästen gleichermaßen gut angenommen werden. Die Besucher dürfen die Huskys kennenlernen, erfahren Wissenswertes über diese Tiere und dürfen sich sogar selbst als Musher versuchen.
Der diesjährige Ehrenamtspreis geht an Elisabeth und Alois Gell. Zwei Namen, die in der Gemeinde Neureichenau wohl recht geläufig sein dürften durch ihr Engagement in verschiedensten Bereichen. Gemeinsam haben sie viele
Jahre erfolgreich eine Ferienwohnung betrieben und mit Zusatzangeboten wie Bogenschießen oder gemeinsamen Wanderungen für maximale Gästezufriedenheit gesorgt. Elisabeth machte sich einen Namen als Yogalehrerin und
bietet verschiedene Kurse an, die stets ausgebucht sind. Alois ist seit mehreren Jahrzehnten in der KAB aktiv, war als Sänger bei der Gruppe David und nun seit einigen Jahren im Kirchenchor. Sein neuestes Betätigungsfeld ist
das Stiftermuseum. Hier betreut er die Besucher und gibt fachkundige Ausküfte rund um den Dichter Adalbert Stifter.
Bürgermeisterin Urmann dankt den Preisträgern ganz herzlich für ihren Eifer und den Einsatz, der auch der Gemeinde Neureichenau zu Gute kommt und überreichte eine Urkunde und Blumen für die Damen.
Zu diesem Ereignis gaben sich auch die Dreisesselprinzessin Kerstin I. und Adalbert Stifter in Person von Leonhard Ascher höchstpersönlich die Ehre.
Ein besonderer Dank geht an Gerhard Eggersdorfer, der die Organisation des Empfangs übernommen hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Bild v. l. Bernhard Pöschl, Tourismusverein Neureichenau; Dreisesselprinzessin Kerstin I.; Elisabeth Gell; Leonhard Ascher als Adalbert Stifter; Alois Gell; Gerhard Eggersdorfer; Tourismusverein Neureichenau; Bürgermeisterin Kristina Urmann; Esther Maurer, Huskyhof