Ausgedehnte Wälder, kristallklare Bäche, traumhafte Winter
Ein Urlaub voller Möglichkeiten erwartet Sie in der Dreisesselgemeinde Neureichenau.
Genießen Sie Ihre Auszeit und streifen Sie durch die unberührte Natur des Bayerischen Waldes. Die unvergleichliche wunderschöne Waldlandschaft rund um den Dreisessel bietet vielfältige, spannende Aktivitäten und grenzenlose Ausflugsmöglichkeiten.
Zahlreiche Wander- und Radwege führen Sie durch blumenreiche Wiesen, moosigen Felsen und plätschernden Bächen und der mächtige Bergzug des Dreisesselmassivs sorgt für unvergessliche einzigartige Fernblicke über die Region.
Die kalten Monate verzaubern wiederum unsere Landschaft in eine weiße glitzernde Naturschönheit, die mit Langlaufschiern oder Schneeschuhen entdeckt werden kann.
Auch für die Kleinsten bietet die ausgezeichnete Kinderlandgemeinde Abenteuer pur in jeder Hinsicht.
Neuigkeiten aus der Dreisesselgemeinde

Tag der offenen Tür in der neuen Lernlandschaft der Mittelschul Neureichenau
- 10:00 – 12:00 Uhr
Vorstellung der Lernlandschaft für Eltern, erziehungsberechtigte der 4 . Klassen & Workshops für Schüler der 4. Klassen - 13:00 – 15:00 Uhr
Vorstellung der Lernlandschaft für die gesamte Bevölkerung: Schüler und Lehrkräft präsentieren ihr Cluster: Arbeiten mit dem iPad, Werken, Gestalten, Musik. Lego-Robotik, Churer Modell - OGTS (Offene Ganztagsschule):
Mittagsverpflegung, Hausaufgaben, Vorstellung der AG’s
Für Kaffee und Kuchen sorgt der Elternbeirat.
Wir alle freuen uns sehr auf Sie und Euch!

Dorffest Altreichenau
04. bis 06. April 2025
Bereits zum 10. Mal veranstaltet die Altreichenauer Dorfgemeinschaft in diesem Jahr wieder das Altreichenauer Dorffest in der Eventhalle.
Als Auftakt des Dorffestes steht der Freitag unter dem Motto „Tag der Betriebe, Behörden und Vereine“. Um 17:45 Uhr ist ein Standkonzert mit anschließenden Festeinzug mit den Blaskapellen Neureichenau und Schwarzenberg geplant.
Anmeldung & Tischreservierung bis 30. März 2025 bei Manuel Rauch unter 08583/376 oder altreichenauer-dorffest@t-online.de
Ab 20:00 Uhr sorgt die Band „ALIBi“ für die musikalische Unterhaltung, Eintritt: 4.- €.
Am Samstag lassen wir es mit der Band „De Boarisch4“ am Nachmittag, sowie am Abend mit der Oktoberfestband „Die Partyhexen“ zum 10-jährigen Jubiläum so richtig krachen. Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt 7,00 €, freie Platzwahl. (kein Kartenvorverkauf)
Sonntags laden wir ab 10:00 Uhr zum gemütlichen, internationalen musikalischen Frühschoppen mit den Blaskapellen Neureichenau und Schwarzenberg (A) ein. Ab 15:00 Uhr sorgen „Die Stiwal Buam“ für einen gemütlichen Festausklang. Ab 17:30 Uhr startet unsere große Verlosung mit Preisen im Gesamtwert von 10000,00 € (1.Preis Massivholzbettsystem von Jona Sleep im Wert von 5000.00 €).
Zudem können wir Ihnen an allen drei Tagen Autoscooter, Schießbude, Kinderkarussell und einen Süßigkeitenstand auf dem Festgelände anbieten.

Musik mit Freunden
Das Konzert der Blaskapellen Neureichenau und Grainet findet am Sa, 12.04.2025 in der Hochwaldhalle und am Sa 20.04.2025 in der Mehrzweckhalle Grainet.
Eintritt frei Einlass ab 18 Uhr.

Die Gemeinde Neureichenau sucht zum nachstmöglichen Zeitpunkt eine/n stellvertretretenden Geschäftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit
Die detaillierte Stellenaus-
schreibung finden Sie unter
Aktuelles
Aussagekräftige Bewerbungen
mit den üblichen Unterlagen sind unter Angabe des frühestmög-
lichen Arbeitsbeginns bis 02.05.25 an die Gemeinde Neureichenau oder per E-Mail unter
bewerbung@neureichenau.de einzureichen. Weitere Auskünfte erteilt die Gemeindeverwaltung Neureichenau auch unter der Telefonnummer 08583 / 9601-0.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von FRG zu laden.

Dreiländereck
Bayerischer Wald
6 Orte, 3 Berge. Das Dreiländereck.
Im Dreiländereck Bayerischer Wald mit seinen Orten Grainet, Haidmühle, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Neureichenau und Philippsreut warten ganz besondere Momente auf Sie – dreimal so intensiv, dreimal so genussvoll und dreimal so entspannend.
Verbunden durch den Almberg, Haidel und Dreisessel verstehen wir uns als Region mit Weitblick HOCH3. Die Berge, Wälder, Wiesen und Täler – eine vielfältige Landschaft – prägen uns ebenso wie die Ruhe, die wir durch sie finden.
Veranstaltungen
